Drei Möglichkeiten, Ihre Investition in Microsoft 365 zu steigern


Microsoft 365 (ehemals Office 365) ist der unangefochtene Marktführer im Bereich der digitalen Produktivität und hält mehr als 80 Prozent des weltweiten Marktanteils für Produktivitätssoftware. Bekannte Namen wie Microsoft Excel, Microsoft SharePoint, Microsoft OneDrive, Word und PowerPoint sind in den meisten Büros fest in den Alltag integriert.
Microsoft 365 bietet zwar eine breite Palette leistungsstarker und benutzerfreundlicher Produktivitätstools, doch die besten Vorteile der Suite können auch zu Problemen führen.
Da die Tools von Microsoft 365 immer besser und benutzerfreundlicher werden, kann die Herausforderung, den daraus resultierenden Output effektiv und effizient zu verwalten, paradoxerweise zu neuen Produktivitätsproblemen führen. Die Risiken der Dokumentenflut, der Informationssilos und der Compliance-Lücken nehmen zu, da es für jeden Wissensarbeiter einfacher wird, Inhalte schnell zu erstellen, zu duplizieren und zu teilen.
Vorausschauende Unternehmen können die Leistungsfähigkeit einer Plattform zur Automatisierung von Wissensarbeit nutzen, um die Leistungsfähigkeit von Microsoft 365 zu erhöhen, Informationsprozesse zu sichern und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, ohne die Produktivitätsvorteile der gesamten Softwareinvestition zu beeinträchtigen. So geht's:

Beseitigen Sie das Informationschaos
Wenn Organisationen wachsen, wachsen auch die Informationen. Und mit dem Wachstum der Informationen nimmt auch die Informationsflut zu. Das Ergebnis? Wissensarbeiter haben oft Mühe, die richtigen Informationen in einem Ozean von Daten zu finden, die über unzusammenhängende Datenspeicher verteilt sind, darunter Microsoft SharePoint und Microsoft OneDrive sowie andere Systeme alsMicrosoft .
Erstaunliche 56 Prozent der befragten Unternehmen geben an, dass ihre Dokumentenmanagementsysteme nicht mit anderen bestehenden Systemen verbunden sind.
Microsoft bietet zwar leistungsstarke Tools für die Datenspeicherung und -verwaltung, aber Microsoft 365 enthält keinen sofort einsatzbereiten Plan oder eine Richtlinie für die Verwaltung von Informationen. Dokumente werden dupliziert, die Versionskontrolle versagt, und die Zugriffsverwaltung kann sich nicht an die chaotischen Veränderungen anpassen. Wissensarbeiter verschwenden Zeit mit der Suche nach den richtigen Informationen, sind frustriert und "erfinden das Rad neu" mit ihren eigenen Speichersystemen, was zu schlechter Produktivität führt.
Eine Plattform zur Automatisierung von Wissensarbeit verbindet Microsoft und andere Systeme (Microsoft ), um eine einzige Quelle der Wahrheit über Unternehmensdaten zu schaffen. Darüber hinaus bietet sie Suchfunktionen, um Informationen auf der Grundlage des Inhalts und nicht des Ortes zu finden, an dem sie sich befinden, und ermöglicht die Kontrolle über Dokumentenzugriff, Versionen, Veröffentlichung und Verteilung.
Straffung der Arbeitsabläufe in Microsoft SharePoint
MicrosoftDie Cloud-Dokumentenverwaltungssoftware Microsoft SharePoint hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu maximieren. Microsoft SharePoint lässt sich mit Automatisierungssoftware integrieren, sodass Unternehmen Arbeitsabläufe effektiver gestalten, bereitstellen und verwalten können.
Durch die Integration einer Plattform zur Automatisierung von Wissensarbeit entsteht ein leistungsfähiges elektronisches Dokumentensystem, das KI für die gemeinsame Nutzung von Dateien und die Verwaltung von Inhalten in der Cloud nutzt.
Automatisierung von Arbeitsabläufen in Microsoft Teams
Microsoft Teams ist ein leistungsfähiges Tool zur Optimierung der Zusammenarbeit und bietet eine Reihe von Zusatzsoftware zur Automatisierung. Die Plattform erleichtert die Zusammenarbeit, ermöglicht Kommunikation in Echtzeit und sorgt dafür, dass Teams immer mit den neuesten Informationen arbeiten.
Microsoft Teams ist ein entscheidendes Werkzeug für einen funktionierenden automatisierten Arbeitsplatz, da es eine produktive Arbeitsumgebung gestaltet. Die Integration von automatisierten Arbeitsabläufen in Microsoft Teams nutzt fortschrittliche Funktionen wie KI-gestützte, anpassbare Arbeitsabläufe. Dies steigert die Effizienz bei der Wissensarbeit.