Zum Inhalt springen

Verantwortungsvolle KI in Ihre Wissensmanagement-Strategie einbinden

Verantwortungsvolle KI in Ihre Wissensmanagement-Strategie einbinden

M-Files Antti Nivala, Gründer und CEO, gibt in seinem neuesten Artikel in der Zeitschrift Artificial Intelligence (AI) praktische Einblicke, wie man Künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll in die Wissensmanagement-Strategie eines Unternehmens einbindet. Forbes.

Antti sagt: "Wissen ist Macht. Es enthält den Kontext und die Erkenntnisse, die erforderlich sind, um das Geschäft voranzutreiben. Oft ist das Wissen jedoch in Datensilos gefangen - auf einem Server oder in einem vergessenen Ordner. Diese wertvollen Informationen, wie z. B. ein tiefes Verständnis der Kundenpräferenzen oder einzigartiger Trends, bergen ein enormes Potenzial, das wahrscheinlich nur KI aufdecken kann."

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Lage, tiefe Einblicke und Informationen zu entdecken, die in Dokumenten, E-Mails und Gesprächen verstreut sind. Für viele Unternehmen dient sie als Intelligenz, die die Problemlösung vorantreibt und die Effizienz der Wissensarbeiter steigert. Mit mehr Intelligenz geht jedoch auch eine größere Verantwortung einher.

Da viele das Gefühl haben, mit den neuesten Fortschritten in der KI Schritt halten zu müssen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, müssen sich die Unternehmen Zeit nehmen, um die Auswirkungen auf das Unternehmen zu verstehen. Mit dem zunehmenden Innovationstempo steigt auch die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit zu finden.

In diesem Artikel erörtert Antti, wie die Bewertung von drei spezifischen Aspekten von Daten - Konnektivität, Kuration und

Vertraulichkeitsollte von Unternehmen berücksichtigt werden, um fundierte Entscheidungen bei der Implementierung von KI in ihre Informationsmanagement-Strategien zu treffen. Lesen Sie den vollständigen Artikel in Forbes Tech Council.

Konnektivität
"KI kann dazu beitragen, die Herausforderung der Informationsflut zu bewältigen und den Wert unstrukturierter Daten zu erschließen. Aber um effektiv zu sein, müssen wir sicherstellen, dass die KI wie vorgesehen funktioniert und genaue Informationen weitergibt.

Die Identifizierung von Anbietern, die sich der Bereitstellung präziser Tools zur Minimierung von KI-Halluzinationen verschrieben haben, kann auch Ihr Unternehmen davor bewahren, Opfer zu werden."

Kuratierung
"Angesichts der Flut von Informationen, die in einem Unternehmen generiert werden, ist es wichtig zu verstehen, auf welche Daten KI-Modelle trainiert werden, um sicherzustellen, dass die Informationen, die genutzt werden, aktuell, genau und wertvoll sind.

Wenn Sie besser verstehen, wie Ihre Daten kuratiert werden und mit KI interagieren, können Sie sicher sein, dass Sie den Kontext von Dokumenten nutzen und mit dem Wissen Ihres Unternehmens interagieren."

Vertraulichkeit
"Auch wenn der Einsatz von KI viele Vorteile bietet, wirft er unweigerlich Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Vertraulichkeit auf.

Unternehmen sollten sich nicht scheuen, die KI-Nutzungsrichtlinien der Anbieter zu prüfen, um sicherzustellen, dass die KI-Modelle die Informationssicherheitsprotokolle ihres Unternehmens einhalten können und nicht ohne ihre schriftliche Zustimmung auf ihren Daten trainiert werden."

Sicherstellung von Richtlinien
"Um den größtmöglichen Nutzen aus KI in Ihrer Informationsmanagement-Strategie zu ziehen, ist es wichtig, klare Richtlinien und Standards für die Nutzung von KI festzulegen und gleichzeitig eine erfolgreiche KI-Implementierung mit Funktionen für Konnektivität, Kuration und Vertraulichkeit zu ermöglichen. Eine Metadatenstruktur innerhalb Ihres Informationsmanagementsystems unterstützt auch die Notwendigkeit der Datenkonsistenz und hilft Ihnen bei der Identifizierung, Verwaltung und Durchsetzung von KI-Datenrichtlinien, da sie ein Informationsmodell speziell für die Inhalte jedes Kunden bereitstellt."

Fortschrittliche Unternehmen müssen ihre Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten und Erkenntnisse zu gewinnen, optimal nutzen. KI hat das Potenzial, unsere Wissensarbeitsprozesse zu revolutionieren, Mitarbeiter von monotonen, zeitraubenden Aufgaben zu befreien und Informationen in einen Katalysator für Wachstum zu verwandeln. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass wir die Auswirkungen unserer KI- und Informationstechnologie bewerten und überwachen, um mögliche Fallstricke zu vermeiden.

Den vollständigen Artikel finden Sie unter Forbes Tech Council.

Veröffentlicht am 27. August 2024.

Neueste Artikel

Themen durchsuchen

Ressourcen

Suche

Nach oben scrollen