Revolutionierung der Wissensarbeit: Drei Prognosen für die Rolle von Automatisierung und KI im Jahr 2024


Im Jahr 2024 wird sich die Landschaft der Wissensarbeit durch die Integration von Automatisierung und KI stark verändern. Wie die Harvard Business Review hervorhebt, verbringen Wissensarbeiter einen erheblichen Teil ihres Tages mit Aufgaben, die nicht ihren primären Fähigkeiten entsprechen. Diese Ineffizienz ist eine große Herausforderung, die Unternehmen angehen müssen. Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten, die von 2023 bis in dieses Jahr hinein anhalten, wird das effektive Management von Wissensarbeit entscheidend für den Unternehmenserfolg.
Die erste Vorhersage für 2024 ist der ganzheitliche Ansatz für Wissensarbeit. Die Unternehmen haben erkannt, wie wichtig es ist, Wissensarbeiter in einem Zustand zu halten, in dem Kreativität und Problemlösung gedeihen, und setzen auf Automatisierung. Die Automatisierung der Wissensarbeit beseitigt das Informationschaos, verbessert die Prozesseffizienz und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf sinnvolle Aufgaben zu konzentrieren. Studien zeigen, dass die Automatisierung die Effizienz von Arbeitsabläufen um 70 % und die Dokumentensuche um 50 % steigern kann, was zu einer beträchtlichen finanziellen Rentabilität von 294 % führt.
Die zweite Vorhersage unterstreicht die Notwendigkeit von Integrationen und Datenkuration. Trotz der KI-Fähigkeiten behindern Silos, die durch mangelnde Integration zwischen Geschäftssystemen entstehen, den Informationsfluss. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie der systemübergreifenden Datenkuratierung Priorität einräumen, um KI-Tools mit den richtigen Daten zu versorgen. Diese Integration erleichtert die Produktivität, reduziert Risiken und verändert die Zusammenarbeit, sodass Unternehmen die Fortschritte der KI effektiv nutzen können.
Die dritte Vorhersage dreht sich um die Verbreitung der generativen KI (GenAI). GenAI wird die Effektivität der Wissensarbeit erhöhen, indem sie die Datenklassifizierung automatisiert, eine tiefere Bedeutung der Daten extrahiert und mit Informationen unter Verwendung natürlicher Sprache interagiert. Allerdings müssen Herausforderungen wie Anpassung, Zuverlässigkeit, Regulierung und ein Mangel an GenAI-Experten sorgfältig bedacht werden. Unternehmen werden die Auswirkungen auf die Sicherheit und Regulierung prüfen, bevor sie GenAI im Jahr 2024 auf breiter Front einsetzen. Da Unternehmen mit ständiger globaler wirtschaftlicher Unsicherheit zu kämpfen haben, verspricht die strategische Einführung von Wissensarbeitsautomatisierung und GenAI-Technologie in der sich entwickelnden Landschaft erhebliche Vorteile.
Das vollständige Interview finden Sie auf Bloomberg.com.