Risiko- und Compliance-Management
Optimieren Sie das Risiko- und Compliance-Management durch Automatisierung. Sorgen Sie für kugelsichere Compliance, ohne übermäßige Ausgaben für redundante manuelle Kontrollen. Verwalten Sie Unternehmensrisiken systematisch, betten Sie Compliance-Kontrollen in die tägliche Arbeit ein, automatisieren Sie die Aufbewahrung von Unterlagen und optimieren Sie das Contract Lifecycle Management (CLM).


Herausforderungen: Komplexes regulatorisches Umfeld führt zu kostspieligen Compliance-Aktivitäten
Alle Unternehmen müssen Regeln befolgen, die sich aus Gesetzen und Vorschriften, Normen, internen Richtlinien und Verträgen ergeben. Die Abwägung zwischen dem Mehraufwand an Arbeit und dem Risiko der Nichteinhaltung von Vorschriften kann eine Herausforderung sein. Einige Unternehmen investieren in spezielle Mitarbeiter und Systeme, was die Rentabilität beeinträchtigt. Andere versuchen, die Risiken kollektiv zu bewältigen, was die Mitarbeiter belastet und das Unternehmen der Gefahr von Strafen und Rufschädigung aussetzt.
Lösung: Integration von Risiko- und Compliance-Management in die täglichen Arbeitsabläufe durch Automatisierung
Die Einführung eines integrierten Ansatzes für das Risiko- und Compliance-Management kann redundante Bemühungen und Kosten erheblich reduzieren. Durch die Einbettung von Compliance-Kontrollen in die täglichen Arbeitsabläufe stellen Unternehmen sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen mühelos im Rahmen der Routineabläufe erfüllt werden. Die Automatisierung des Records Management steigert die Effizienz weiter, indem notwendige Dokumente systematisch und ohne manuelle Eingriffe archiviert werden. Die Straffung der Verwaltung des Vertragslebenszyklus reduziert überschüssige Kosten und mildert potenzielle Geschäftsrisiken durch eine bessere Steuerung und Überwachung. Ein effektives Dokumentenmanagement und die Automatisierung von Arbeitsabläufen stellen sicher, dass alle Unterlagen ordnungsgemäß behandelt werden und leicht zugänglich sind.

Lösungen für Ihre Branche

Einhaltung von Vorschriften im Wealth Management
Das Risiko- und Compliance-Management spielt eine zentrale Rolle bei der Wahrung der Integrität und Vertrauenswürdigkeit von Finanzinstituten. Durch die Integration von Compliance-Massnahmen in die täglichen Abläufe können Vermögensverwalter Risiken wirksam mindern und die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen sicherstellen. Durch diesen proaktiven Ansatz werden nicht nur die Kundenvermögen geschützt, sondern auch der Ruf des Instituts in dem stark regulierten Finanzsektor gewahrt. Durch die Automatisierung und Straffung von Prozessen können Vermögensverwalter ihre Effizienz steigern und die Belastung durch manuelle Compliance-Aufgaben verringern. So bleibt mehr Zeit für die Arbeit mit den Kunden, während gleichzeitig ein stabiles und sicheres Finanzumfeld gefördert wird.
Steigerung der Unternehmensleistung in der Fertigung
In der verarbeitenden Industrie kann ein kombiniertes Risiko- und Compliance-Management die betriebliche Effizienz erheblich steigern, indem potenzielle Risiken erkannt und gemindert werden, bevor sie die Produktion stören. Dieser integrierte Ansatz stellt sicher, dass Compliance-Kontrollen nahtlos in die täglichen Prozesse eingebettet werden, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Verstößen gegen Vorschriften und damit verbundenen Strafen verringert wird. Darüber hinaus wird eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung gefördert, in der automatisierte Systeme und Dokumentenanalysen die Compliance-Kontrollen und die Dokumentation rationalisieren, was letztlich zu qualitativ hochwertigeren Produkten und größerer Kundenzufriedenheit führt.

Kunden-Fallstudien
Mehr als 5.000 Unternehmen verlassen sich bei der Verwaltung ihrer Dokumente tagtäglich auf M-Files .